Stadtwerke Bad Camberg
  • Start
  • Aktuelles
  • Trinkwasser
    • Wasserversorgung
    • Wasserqualität
    • Wasserhärte
    • Kennzahlen
    • Satzung
    • Wassergebühren
  • Abwasser
    • Abwasserbeseitung
    • Kanalsanierung
    • Satzung
    • Abwassergebühren
  • Über Uns
    • Basis
    • Der Eigenbetrieb
    • Kennzahlen des Betriebes
  • Service
    • Übersicht
    • Eigentümerwechsel
    • Wasseranschluss
    • Abwasseranschluss
    • Schadensanzeige
    • Installateurverzeichnis
  • Kundenportal
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Technische Fragen
    • Wassermeister
    • Betriebsleitung
    • Rechtliche Angelegenheiten
    • Abrechnung und Verkauf
    • Bürgerberatung
    • Bestandspläne und Karten
    • Öffnungszeiten

Brunnenausfall Mühlberg

10.07.2023

 

PRESSEMITTEILUNG  

 

Wasser sparen: Brunnenpumpe in Bad Camberg ausgefallen

 

Die Pumpe des Tiefbrunnens „Mühlberg“ in der Gemarkung Camberg ist defekt. Der Tiefbrunnen ist eine wichtige Säule der Trinkwasserversorgung der Stadtwerke Bad Camberg. Das Wasser des Brunnens versorgt die Tiefzone in Bad Camberg und einen Teilbereich von Würges. Die Ersatzpumpe ist bestellt und wird in dieser Woche geliefert. Der Einbau kann erst am Montag, den 17. Juli 2023 durch einen Brunnenfachservice erfolgen.

Bei derzeitigen Witterung ist der Wasserverbrauch im Versorgungsgebiet sehr hoch. Durch die fehlenden Wassermengen des Tiefbrunnens „Mühlberg“ arbeiten die Gewinnungsanlagen mit sehr hoher Förderleistung am Maximum. Die Fördermengen können nicht weiter gesteigert werden.

Die Stadtwerke Bad Camberg bitten die Bürgerinnen und Bürger ihren Wasserverbrauch kritisch zu überprüfen und auf unnötige Wasserentnahmen aus dem Trinkwassernetz zu verzichten.

Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung sowie der Bereithaltung der Löschwasserreserven und zur Vermeidung eines Trinkwassernotstandes ist eine unverzügliche Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs zwingend notwendig!

Die Stadtwerke Bad Camberg bitten folgende Regeln einzuhalten:

•        Verwenden Sie Trinkwasser sparsam und nur dort, wo es zwingend notwendig ist!

•        Schränken Sie die Gartenbewässerung auf maximal zwei Bewässerungsvorgänge pro  Woche ein!

•        Verzichten Sie auf die Bewässerung von Rasenflächen!

•        Nutzen Sie kein Trinkwasser zum Waschen von Fahrzeugen, zur Außenreinigung von Gebäuden, Terrassen                              oder ähnlichen Anwendungen!

•        Unterlassen Sie das Befüllen von Pools, Zisternen oder sonstigen Wasserspeichern!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück

Wasserqualität

Sie haben ab sofort die Möglichkeit, die für Ihr Gebäude gültige Trinkwasseranalyse direkt als PDF abzurufen.

mehr erfahren ->

Online-Formulare

  • Eigentümerwechsel
  • Wasseranschluss
  • Abwasseranschluss
  • Schadensanzeige
  • SEPA Lastschriftmandat

Stichworte

  • Wasserhärte
  • Wassergebühren
  • Abwassergebühren

Copyright © Stadtwerke Bad Camberg 2023 | Impressum | Datenschutz